Zertifizierte Weiterbildung als Digital Sales Master

Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeitenden praxisnah weiter – mit einer staatlich geförderten Weiterbildung, die direkt die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens stärkt.

Berufsbegleitend und flexibel anpassbar an den Arbeitsalltag

Bis zu 100% förderfähig dank Qualifizierungschancengesetz (QCG)

Einstieg jederzeit möglich

Stellen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher auf – mit dem Qualifizierungs­chancengesetz (QCG)

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) unterstützt Sie dabei, Ihre Mitarbeitenden gezielt und bedarfsgerecht weiterzubilden, mit attraktiven Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit. Je nach Unternehmensgröße übernimmt die Agentur bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und erstattet bis zu 75 % der Lohnkosten während der Maßnahme.
So qualifizieren Sie Ihr Team effektiv weiter, und das mit minimalem finanziellen Aufwand. Gerade in Zeiten des digitalen Wandels ist das QCG eine echte Win-win-Lösung: Ihre Mitarbeitenden bleiben beschäftigungsfähig, Ihr Unternehmen bleibt wettbewerbsfähig.

Ihre Vorteile im Überblick

Für Unternehmen

Mehr qualifizierte Leads

Ihre Mitarbeitenden lernen, digitale Kanäle effektiv für die Kundengewinnung zu nutzen – vom ersten Kontakt bis zum erfolgreichen Abschluss.

Bessere Kundenbindung

Mit geschultem Umgang in CRM-Systemen und digitalen Tools pflegen Ihre Mitarbeitenden Kundenbeziehungen systematisch und nachhaltig.

Höhere Abschlussquote

Ihr Vertriebsteam entwickelt digitale Kommunikationsstärke und setzt moderne Technologien gezielt ein, um schneller Abschlüsse zu erzielen.

Für Mitarbeitende

Abstellgleis? Rampenlicht!

Entdecken Sie Ihre Stärken und entwickeln Sie neue Skills im digitalen Vertrieb. In unserem eLearning-Center erwerben Sie IHK-zertifiziertes Know-how.

Flexibel & praxisnah

Täglich stehen Ihnen neue Inhalte zur Verfügung. So lernen Sie strukturiert, selbstbestimmt und mit klarer Fortschrittsanzeige.

Persönliche Betreuung

Über unsere Plattform können Sie individuelle 1:1-Sessions mit Trainer:innen buchen – für Feedback, fachliche Rückfragen oder gezielte Unterstützung.

Aufbau der Weiterbildung

Modul 1

Digital Sales Fundamentals

  • Grundlagen des digitalen Vertriebs
  • Inbound VS. Outbound Sales
  • Cold Calling und moderne Outbound-Techniken
  • BANT-Methode zur Lead-Qualifizierung
  • Lead-Management & Pipeline-Steuerung
Modul 2

Digital Sales Advanced

  • Erfolgreiche Sales-Funnels und Lead-Nurturing
  • MEDICC-Methode zur Lead-Qualifizierung
  • Performance Sales & datengetriebene Vertriebstechniken
  • CRM-gestützte Vertriebsoptimierung
  • Digitale Verhandlungs- & Closing-Techniken
Modul 3

Digital Sales Mastery

  • Künstliche Intelligenz im Vertrieb
  • Conversational Commerce & Voice Sales
  • Skalierbare Sales-Prozesse & Automatisierung
  • CRM der Zukunft – KI-gestützte Sales-Forecasts & Lead-Pflege
  • IHK-Prüfungen & Zertifizierung zum Digital Sales Master (IHK)

In 3 einfachen Schritten zur Förderung

01

Beratungsgespräch vereinbaren

Füllen Sie unser Kontaktformular – unser Beratungsteam wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

02

Förderantrag stellen

Wir unterstützen Sie beim Ausfüllen und Einreichen des Antrags bei der Bundesagentur für Arbeit.

03

Weiterbildung starten

Sobald Ihr Antrag genehmigt ist, können Sie direkt loslegen und Ihr Wissen gezielt erweitern.

Jetzt Förderchance prüfen

Beschäftigtenqualifizierung ab 1. April 2024 im Überblick:

Sonstige berufliche Weiterbildung nach § 82 SGB III in Abhängigkeit von der Betriebsgröße und Zugehörigkeit zu einer Personengruppe.

BETRIEBSGRÖßE
Weniger als 50 Beschäftigte
Von 50 bis 499 Beschäftigte
Ab 500 Beschäftigte
WAS SIE BEKOMMEN
Übernahme Lehrgangskosten
100%
Arbeitsentgeltzuschuss bis
75%
Übernahme Lehrgangskosten
50%
100% *
*bei Vollendung des 45. Lebensjahres oder Schwerbehinderung
Arbeitsentgeltzuschuss bis
50%
Übernahme Lehrgangskosten
25%
Arbeitsentgeltzuschuss bis
25%