Die Weiterbildung „Sales Manager mit Fokus auf Vertriebstechnologien“ richtet sich an Vertriebsmanager und -experten, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit modernen Vertriebstechnologien vertiefen möchten. Ziel der Maßnahme ist es, den Teilnehmenden fundiertes Wissen und praktische Tools zur effizienten Nutzung von CRM-Systemen und cloudbasierten Lösungen zu vermitteln, um den Vertriebsprozess zu optimieren, die Lead-Generierung zu steigern und die Vertriebsleistung messbar zu verbessern.
Modul 1: Vertriebstechnologien: Salesforce
- Einführung in die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Salesforce im Vertrieb, insbesondere für Lead Management, den Lead Funnel und Kundengewinnung.
- Automatisierung und Optimierung von Vertriebsprozessen mit Salesforce-Workflows im CRM-Management.
- Erfolgsmessung und Reporting durch Salesforce-Dashboards und Datenanalysen für eine präzise Auswertung der Vertriebsaktivitäten.
Modul 2: Vertriebstechnologien: HubSpot
- Einführung in die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten der HubSpot CRM-Plattform für Vertrieb, Lead Management und Kundenakquise.
- Lead-Generierung, Pipeline-Management und Automatisierung von Vertriebsprozessen im CRM-Management.
- Erfolgsmessung und Analyse durch integrierte Dashboards und Berichts-Tools zur effizienten Auswertung des Sales Funnels.
Modul 3: Cloud-basierte Lösungen für Sales Teams
- Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Zusammenarbeit durch cloud-basierte Vertriebstools wie HubSpot oder Salesforce im CRM-Management.
- Integration von CRM- und Kommunikationstools für eine ortsunabhängige Nutzung im Sales Funnel Marketing.
- Erfolgsmessung und Datensicherheit bei der Nutzung cloud-gestützter Anwendungen für Lead-Management und Kundenakquise.
Modul 4: Digitales Lead-Management
- Strategien zur digitalen Lead-Generierung und Qualifizierung von Leads, z. B. durch Kaltakquise oder Lead-Marketing.
- Automatisierung von Prozessen und Pflege eines Sales Funnels für eine effiziente Lead-Bearbeitung und Pipeline-Management.
- Analyse und Optimierung von Kampagnen durch KPIs und A/B-Testing, unterstützt durch Auswertungen in HubSpot und Salesforce.
Modul 5: Vertriebscontrolling und Budgetierung
- Planung und Steuerung von Vertriebsbudgets zur Sicherung und Maximierung des Vertriebserfolgs.
- Einsatz von KPIs zur Analyse von Umsatz, Kosten, Conversion Rate und zur Optimierung von Maßnahmen.
- Erstellung von Berichten und Forecasts zur Unterstützung der Vertriebsstrategie und der Leads- sowie Kundengewinnung.
Modul 6: Vertriebskonzepte
- Entwicklung maßgeschneiderter Vertriebskonzepte für spezifische Zielgruppen und Märkte, z. B. im B2B-Vertrieb oder digitalen Vertrieb.
- Integration von Offline- und Online-Kanälen sowie modernen Verkaufsansätzen, unterstützt durch CRM-Systeme wie HubSpot oder Salesforce.
- Erfolgskontrolle und kontinuierliche Optimierung durch regelmäßige Analysen und Maßnahmenpläne im Rahmen des Vertriebscontrollings und der Vertriebssteuerung.
Modul 7: Verhandlungstechniken für Sales Manager
- Strategien und Prinzipien für erfolgreiche und zielorientierte Verhandlungsführung in B2B und B2C.
- Umgang mit Einwänden und Anwendung bewährter Verhandlungstechniken, wie dem Harvard-Konzept oder BATNA.
- Nachbereitung von Verhandlungen zur Sicherung von Ergebnissen und langfristigen Geschäftsbeziehungen.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, die Vertriebsprozesse durch den effektiven Einsatz von Vertriebstechnologien zu optimieren. Sie können die Leistungsfähigkeit ihrer Vertriebsteams steigern, den Lead-Funnel effizienter managen, ihre Ergebnisse messen und fundierte Entscheidungen treffen, um die Vertriebsergebnisse kontinuierlich zu verbessern.