Der Sales Manager inklusive Projektmanagement Kurs richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Vertrieb und Projektmanagement ausbauen möchten. Der Kurs vermittelt praxisorientiertes Wissen zur effektiven Steuerung von Vertriebsprozessen, Integration von Vertriebstechnologien und effizienten Management von Vertriebsprojekten.
Modul 1: Grundlagen Vertrieb
- Grundlagen digitaler Vertriebswege und ihrer Herausforderungen wie Lead-Generierung und Verkaufspsychologie.
- Strategien zur Kundengewinnung und -bindung über digitale Kanäle.
- Einsatz von modernen Vertriebstools, wie HubSpot und Salesforce, für datenbasierte Entscheidungsfindung.
Modul 2: Verkaufspsychologie
- Verständnis von Kaufmotiven und Entscheidungsprozessen im Digital Sales Umfeld.
- Einfluss von Emotionen und Wahrnehmung auf das Kaufverhalten analysieren.
- Anwendung psychologischer Techniken zur effektiven Kommunikation und Kundenbindung.
Modul 3: Verkaufsprozess
- Struktur und Phasen des Verkaufsprozesses von der Lead-Generierung bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen durch gezielte und effektive Kommunikation.
- Verhandlungsstrategien, Einwandmanagement und nachhaltige Abschlussmethoden.
Modul 4: Akquise-Strategien und Lead-Management
- Strategien zur Neukundengewinnung und gezielten Ansprache von Zielgruppen.
- Nutzung digitaler Tools zur effektiven Lead-Generierung und Pflege im Sales Funnel (B2B & B2C).
- Nachfass-Techniken und Erfolgsmessung zur kontinuierlichen Optimierung des Lead-Managements.
Modul 5: Verhandlungstechniken für Sales Manager
- Strategien für erfolgreiche, zielorientierte Verhandlungsführung in B2B und B2C.
- Umgang mit Einwänden und Anwendung bewährter Verhandlungstechniken wie dem Harvard-Konzept oder BATNA.
- Nachbereitung von Verhandlungen zur Sicherung langfristiger Geschäftsbeziehungen.
Modul 6: Key Account Management
- Strategien zur Identifikation und nachhaltigen Betreuung von Schlüsselkunden.
- Entwicklung eines Sales Mindsets zur maßgeschneiderten Lösungserstellung basierend auf Kundenbedürfnissen.
- Erfolgsmessung und Optimierung langfristiger Kundenbeziehungen durch Kundenbindung und Upselling.
Modul 7: Sales Performance und KPI-Management
- Nutzung relevanter KPIs zur kontinuierlichen Optimierung des Vertriebserfolgs.
- Analyse von Verkaufsprozessen und datenbasierte Entscheidungen zur Effizienzsteigerung.
- Erstellung von Dashboards zur Überwachung und Verbesserung der Sales Performance.
Modul 8: Vertriebscontrolling und Budgetierung
- Planung und Steuerung von Vertriebsbudgets zur Maximierung des Vertriebserfolgs.
- Einsatz von KPIs zur Analyse von Umsatz, Kosten, Conversion-Rate und zur Optimierung von Maßnahmen.
- Erstellung von Berichten und Forecasts zur Unterstützung der Vertriebsstrategie.
Modul 9: Vertriebstechnologien: Salesforce
- Einführung in die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Salesforce im Vertrieb.
- Automatisierung und Optimierung von Vertriebsprozessen mit Salesforce-Workflows.
- Erfolgsmessung und Reporting durch Salesforce-Dashboards und Datenanalysen.
Modul 10: Vertriebsstrategie und Zielplanung
- Entwicklung von Vertriebsstrategien basierend auf Markt- und Zielgruppenanalysen zur Lead-Generierung.
- Definition und Umsetzung konkreter Vertriebsziele wie Umsatzsteigerung und Kundenbindung.
- Erfolgsmessung und Anpassung durch digitale Tools und relevante KPIs.
Modul 11: Grundlagen des Projektmanagements für Vertriebsprojekte
- Planung und Zielsetzung von Vertriebsprojekten mit klar definierten Meilensteinen und Zeitrahmen.
- Monitoring von Fortschritt, Budgets und Ergebnissen durch effektives Vertriebscontrolling.
- Abschluss und Evaluation von Projekten mit Fokus auf „Lessons Learned“ zur kontinuierlichen Verbesserung.
Nach Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage, Vertriebsteams und -projekte effektiv zu steuern, digitale Vertriebstechnologien strategisch zu nutzen und die Leistung des Vertriebsteams mithilfe von KPIs und modernen Tools kontinuierlich zu steigern.