Der Sales Manager inklusive digitale Kompetenzen Kurs richtet sich an Fachkräfte, die ihre Vertriebskompetenzen durch den gezielten Einsatz digitaler Werkzeuge und Technologien erweitern möchten. Der Kurs deckt alle relevanten Aspekte des modernen digitalen Vertriebs ab, einschließlich der Nutzung von CRM-Systemen, digitaler Kanäle und datenbasierter Entscheidungsfindung. Hier sind die wichtigsten Module:
Modul 1: Grundlagen Vertrieb
- Grundlagen digitaler Vertriebswege und ihre Herausforderungen (z. B. Lead-Generierung & Verkaufspsychologie).
- Strategien zur Kundengewinnung und -bindung über digitale Kanäle.
- Nutzung von modernen Vertriebstools wie HubSpot und Salesforce für datenbasierte Entscheidungsfindung.
Modul 2: Verkaufspsychologie
- Verständnis von Kaufmotiven und Entscheidungsprozessen im Digital Sales Umfeld.
- Einfluss von Emotionen und Wahrnehmung auf das Kaufverhalten und Anwendung psychologischer Techniken zur Kommunikation und Kundenbindung.
Modul 3: Verkaufsprozess
- Struktur und Phasen des Verkaufsprozesses von der Lead-Generierung bis zum Abschluss.
- Pflege von Kundenbeziehungen durch gezielte Kommunikation und professionelle Einwandbehandlung.
- Verhandlungsstrategien für erfolgreiche Abschlüsse.
Modul 4: Akquise-Strategien und Lead-Management
- Systematische Neukundengewinnung und Ansprache von Zielgruppen durch digitale Kanäle.
- Nutzung von digitalen Tools zur Lead-Generierung und Pflege im Sales Funnel (B2B & B2C).
- Nachfass-Techniken, gezielte Verhandlungsstrategien und Erfolgsmessung zur kontinuierlichen Optimierung des Lead-Managements.
Modul 5: Verhandlungstechniken für Sales Manager
- Strategien für erfolgreiche und zielorientierte Verhandlungsführung in B2B und B2C.
- Umgang mit Einwänden und bewährte Verhandlungstechniken (z. B. Harvard-Konzept, BATNA).
- Nachbereitung von Verhandlungen zur Sicherung langfristiger Geschäftsbeziehungen.
Modul 6: Einführung in Digital Sales
- Grundlagen des digitalen Vertriebs im Vergleich zum klassischen Vertrieb.
- Nutzung von CRM-Systemen (wie HubSpot und Salesforce) und digitalen Kanälen (wie Social Selling) zur Personalisierung und Erfolgsmessung im Vertrieb.
- Datengetriebenes Arbeiten durch Kennzahlen zur Performanceanalyse.
Modul 7: Vertriebstechnologien: Salesforce
- Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Salesforce im Vertrieb, insbesondere für Lead Management und den Lead Funnel.
- Automatisierung und Optimierung von Vertriebsprozessen mit Salesforce-Workflows im CRM-Management.
- Erfolgsmessung und Reporting durch Salesforce-Dashboards zur präzisen Auswertung der Vertriebsaktivitäten.
Modul 8: Digitales Lead-Management
- Strategien zur digitalen Lead-Generierung und Qualifizierung von Leads (z. B. durch Kaltakquise oder Lead-Marketing).
- Automatisierung von Prozessen und Pflege eines Sales Funnels für effizientes Lead-Management.
- Analyse und Optimierung von Kampagnen durch KPIs und A/B-Testing, unterstützt durch HubSpot und Salesforce.
Nach Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, Vertriebsteams digital zu führen, Vertriebsprozesse effizient zu gestalten und mit den richtigen Tools und Strategien mehr Leads zu generieren und abzuschließen.