Der Digital Sales Manager für digitale Vertriebsprozesse Kurs richtet sich an Fachleute, die ihre Fähigkeiten in der Führung und Optimierung digitaler Vertriebsprozesse ausbauen möchten. Der Kurs bietet umfassende Einblicke in die Nutzung moderner Technologien und Methoden, die für den erfolgreichen digitalen Vertrieb unerlässlich sind.
Modul 1: Einführung in Digital Sales
- Grundlagen des digitalen Vertriebs im Vergleich zum klassischen Vertriebsansatz.
- Nutzung moderner Technologien wie CRM-Software (HubSpot & Salesforce) und digitaler Kanäle (Social Selling) für Vertrieb und Personalisierung.
- Erfolgsmessung durch datengetriebene Entscheidungen und relevante KPIs zur Performanceanalyse.
Modul 2: Lead-Generierung und Conversion-Optimierung
- Strategien zur Lead-Gewinnung durch Content-Marketing, Social Media oder Kaltakquise.
- Optimierung des Sales Funnels zur Steigerung der Conversion-Rate und effektives Pipeline-Management.
- Einsatz von Tools wie CRM-Software und KPIs zur kontinuierlichen Verbesserung und Messung von Kampagnen.
Modul 3: Vertriebstechnologien: Salesforce
- Einführung in Salesforce und seine Funktionen, insbesondere für Lead Management, den Lead Funnel und Kundengewinnung.
- Automatisierung und Optimierung von Vertriebsprozessen mit Salesforce-Workflows im CRM-Management.
- Erfolgsmessung und Reporting durch Salesforce-Dashboards und Datenanalysen für eine präzise Auswertung der Vertriebsaktivitäten.
Modul 4: Cloud-basierte Lösungen für Sales Teams
- Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Zusammenarbeit durch cloud-basierte Vertriebstools wie HubSpot oder Salesforce im CRM-Management.
- Integration von CRM- und Kommunikationstools für eine ortsunabhängige Nutzung im Sales Funnel Marketing.
- Erfolgsmessung und Datensicherheit bei der Nutzung cloud-gestützter Anwendungen für Lead-Management und Kundenakquise.
Modul 5: Sales Performance und KPI-Management
- Nutzung relevanter KPIs zur Messung und kontinuierlichen Optimierung des Vertriebserfolgs, wie z. B. der Conversion Rate.
- Analyse von Verkaufsprozessen und datenbasierten Entscheidungen zur Effizienzsteigerung.
- Erstellung von Dashboards mit Hilfe von CRM-Software zur effektiven Überwachung und Verbesserung der Sales Performance.
Modul 6: Vertriebscontrolling und Budgetierung
- Planung und Steuerung von Vertriebsbudgets zur Sicherung und Maximierung des Vertriebserfolgs.
- Einsatz von KPIs zur Analyse von Umsatz, Kosten, Conversion Rate und zur Optimierung von Maßnahmen.
- Erstellung von Berichten und Forecasts zur Unterstützung der Vertriebsstrategie und der Leads- sowie Kundengewinnung.
Modul 7: Vertragsrecht im Vertrieb
- Grundlagen des Vertragsrechts im Vertrieb: Erstellung von Verträgen und wesentliche Klauseln im Vertriebsrecht.
- Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen bei Vertragsverhandlungen und Haftungsfragen.
- Vertragsbeendigung und Integration aktueller Gesetzesänderungen im Vertriebscontrolling.
Modul 8: Strategische Vertriebsplanung
- Entwicklung von Vertriebsstrategien durch Markt- und Zielgruppenanalysen und deren Einfluss auf den Vertriebserfolg und die Kundengewinnung.
- Definition von klaren Zielen und Maßnahmen zur Kundenakquise, Kundenbindung und Lead-Nurturing.
- Erfolgskontrolle und Anpassung der Strategien unter Einsatz relevanter KPIs wie Conversion-Rate, Lead-Generierung und Pipeline-Management.
Dieser Kurs befähigt die Teilnehmer, digitale Vertriebsprozesse effektiv zu gestalten, dabei moderne Tools wie HubSpot und Salesforce zu nutzen und ihre Vertriebsergebnisse kontinuierlich zu optimieren.