Der Digital Sales Manager für Cross-Selling und Up-Selling-Strategien Kurs ist darauf ausgerichtet, Fachleuten die Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Cross-Selling und Up-Selling erfolgreich in digitale Vertriebsprozesse zu integrieren. Die Teilnehmer lernen, wie sie diese Strategien gezielt in ihren Verkaufsprozessen anwenden und mit digitalen Tools wie Salesforce und HubSpot optimieren können.
Modul 1: Grundlagen Vertrieb
- Grundlagen digitaler Vertriebswege und ihrer spezifischen Herausforderungen, wie Lead-Generierung & Verkaufspsychologie.
- Kundenakquise: Strategien zur Kundengewinnung und -bindung über digitale Kanäle.
- Datenbasierte Entscheidungsfindung und der Einsatz moderner Vertriebstools wie HubSpot & Salesforce.
Modul 2: Verkaufspsychologie
- Verständnis von Kaufmotiven und Entscheidungsprozessen im Digital Sales Umfeld.
- Einfluss von Emotionen und Wahrnehmung auf das Kaufverhalten und die Anwendung psychologischer Techniken zur effektiven Kommunikation und Kundenbindung.
Modul 3: Verkaufsprozess
- Struktur und Phasen des Verkaufsprozesses von der Lead-Generierung bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Verkaufspsychologie: Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen durch gezielte und effektive Kommunikation.
- Verhandlungsstrategien und professionelles Einwandmanagement zur erfolgreichen Gestaltung von Abschlüssen.
Modul 4: Akquise-Strategien und Lead-Management
- Strategien zur Neukundengewinnung und gezielten Ansprache von Zielgruppen.
- Nutzung digitaler Tools zur effektiven Lead-Generierung und Pflege im Sales Funnel (B2B & B2C).
- Nachfass-Techniken und gezielte Verhandlungsstrategien zur kontinuierlichen Optimierung der Kundenbetreuung und des Lead-Managements.
Modul 5: Verhandlungstechniken für Sales Manager
- Strategien und Prinzipien für erfolgreiche Verhandlungen in B2B und B2C.
- Umgang mit Einwänden und Anwendung bewährter Verhandlungstechniken wie dem Harvard-Konzept oder BATNA.
- Nachbereitung von Verhandlungen zur Sicherung von Ergebnissen und langfristigen Geschäftsbeziehungen.
Modul 6: Cross-Selling und Up-Selling
- Unterschiede, Ziele und Strategien für erfolgreiche Integration in den Verkaufsprozess und den Sales Funnel.
- Gezielte Identifikation von Kundenbedürfnissen und Angebot passender Zusatzprodukte durch Solution Selling und Verkaufspsychologie.
- Nutzung digitaler Tools wie Salesforce und HubSpot zur Optimierung von Cross-Selling und Up-Selling Aktivitäten.
Modul 7: Digitales Lead-Management
- Strategien zur digitalen Lead-Generierung und Qualifizierung von Leads, z. B. durch Kaltakquise oder Lead-Marketing.
- Automatisierung von Prozessen und Pflege eines Sales Funnels für effiziente Lead-Bearbeitung und Pipeline-Management.
- Analyse und Optimierung von Kampagnen durch KPIs und A/B-Testing, unterstützt durch Auswertungen in HubSpot und Salesforce.
Modul 8: Vertriebstechnologien: Salesforce
- Einführung in die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Salesforce im Vertrieb, insbesondere für Lead Management, den Lead Funnel und Kundengewinnung.
- Automatisierung und Optimierung von Vertriebsprozessen mit Salesforce-Workflows im CRM-Management.
- Erfolgsmessung und Reporting durch Salesforce-Dashboards und Datenanalysen zur präzisen Auswertung der Vertriebsaktivitäten.
Dieser Kurs gibt den Teilnehmern die notwendigen Werkzeuge, um Cross-Selling und Up-Selling als integralen Bestandteil ihrer digitalen Vertriebsstrategie zu implementieren. Sie lernen, wie sie durch den Einsatz fortschrittlicher Vertriebstechnologien und gezielte Kommunikationsstrategien den Umsatz steigern und Kunden langfristig binden können.