Die Weiterbildung „Agile Vertriebsmethoden“ richtet sich an Vertriebsleiter, Sales Manager und Fachkräfte, die agile Methoden im Vertrieb erfolgreich umsetzen und ihre Teams kontinuierlich zu Höchstleistungen führen möchten. Ziel der Maßnahme ist es, den Teilnehmenden praxisorientierte Ansätze und Techniken zu vermitteln, um ihre Vertriebsstrategie flexibel anzupassen, Vertriebsteams zu coachen und mit modernen Tools die Vertriebseffizienz nachhaltig zu steigern.
Modul 1: Grundlagen Vertrieb
- Grundlagen digitaler Vertriebswege und ihrer spezifischen Herausforderungen, wie Lead-Generierung & Verkaufspsychologie.
- Kundenakquise: Strategien zur Kundengewinnung und -bindung über digitale Kanäle.
- Datenbasierte Entscheidungsfindung und Einsatz moderner Vertriebstools wie HubSpot & Salesforce.
Modul 2: Vertriebstechniken für den Außendienst
- Effiziente Planung und Durchführung von Kundenterminen im Außendienst-Vertrieb.
- Vertrauensaufbau durch persönliche Ansprache, Nutzenargumentation, Social Selling und Solution Selling.
- Erfolgsmessung und kontinuierliche Optimierung durch Feedback und strukturierte Reports im Sales Funnel.
Modul 3: Coaching und Training für Sales Teams
- Entwicklung von Vertriebsteams durch praxisorientiertes Coaching und maßgeschneidertes Training.
- Vermittlung von Verkaufstechniken, Verhandlungskompetenzen und effektiver Kommunikation im Sales-Management.
- Einsatz von Feedback, Reviews und digitalen Tools wie CRM-Systemen (HubSpot & Salesforce) zur kontinuierlichen Leistungssteigerung.
Modul 4: Motivation und Anreizsysteme für Vertriebsmitarbeiter
- Entwicklung von Anreizsystemen mit monetären und nicht-monetären Ansätzen zur Steigerung der Vertriebsleistung.
- Förderung der Zielerreichung durch Bonusmodelle und Anerkennung.
- Erfolgsmessung und Optimierung von Motivationsstrategien und Incentive-Programmen zur langfristigen Leistungsförderung.
Modul 5: Vertriebsstrategie und Zielplanung
- Entwicklung von Vertriebsstrategien basierend auf Markt- und Zielgruppenanalysen zur Lead-Generierung, B2B-Sales und Neukundengewinnung.
- Definition und Umsetzung konkreter Vertriebsziele wie Umsatzsteigerung, Kundenbindung und Conversion-Rate-Optimierung.
- Erfolgsmessung und Anpassung durch digitale Tools und relevante KPIs im Rahmen des Vertriebscontrollings und der Vertriebssteuerung.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, agile Methoden im Vertrieb anzuwenden, ihre Vertriebsteams effektiv zu coachen und die Vertriebsergebnisse durch kontinuierliche Anpassung und den Einsatz moderner Tools und Anreizsysteme nachhaltig zu optimieren.