Die Weiterbildung „After-Sales-Strategien“ richtet sich an Vertriebsmitarbeitende, Sales Manager und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und langfristigen Bindung von Bestandskunden ausbauen möchten. Ziel der Maßnahme ist es, den Teilnehmenden praxisorientierte Strategien und digitale Tools zu vermitteln, um After-Sales-Services erfolgreich zu gestalten und Cross- sowie Up-Selling-Möglichkeiten gezielt zu nutzen.
Modul 1: After-Sales-Service und Kundenbetreuung
- Strategien zur proaktiven Betreuung und langfristigen Bindung von Bestandskunden.
- Reklamationsmanagement, Cross-Selling und Upselling als wesentliche Bestandteile der Kundenbetreuung.
- Einsatz digitaler Tools zur kontinuierlichen Optimierung und Erfolgsmessung von Serviceleistungen.
Modul 2: Kundenbindung und CRM-Strategien
- Strategien zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und langfristigen Loyalität.
- Effektiver Einsatz von CRM-Software zur Analyse und Pflege wertvoller Kundenbeziehungen.
- Erfolgsmessung und Optimierung durch Digital Sales KPIs und kundenorientiertes Feedback.
Modul 3: Cross-Selling und Up-Selling
- Unterschiede, Ziele und Strategien zur erfolgreichen Integration in den Verkaufsprozess und den Sales Funnel.
- Gezielte Identifikation von Kundenbedürfnissen und Angebot passender Zusatzprodukte durch Solution Selling und Verkaufspsychologie.
- Nutzung digitaler Tools wie Salesforce und HubSpot sowie Datenanalyse zur Optimierung von Aktivitäten im Online-Vertrieb.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, After-Sales-Services effektiv zu gestalten, langfristige Kundenbeziehungen zu pflegen und Cross- sowie Up-Selling durch den gezielten Einsatz von digitalen Tools und psychologischen Techniken zu optimieren.